Beratung zu altersgerechtem Wohnen

Finden Sie die optimale Wohnlösung für einen selbstbestimmten und komfortablen Lebensabend. Unsere Experten beraten Sie zu allen rechtlichen und praktischen Aspekten des altersgerechten Wohnens.

Altersgerechtes Wohnen

Warum altersgerechtes Wohnen wichtig ist

Selbstbestimmtes Leben

Die richtige Wohnform ermöglicht es Ihnen, Ihre Unabhängigkeit zu bewahren und selbstbestimmt zu leben – auch bei zunehmenden altersbedingten Einschränkungen.

Sicherheit und Komfort

Altersgerechter Wohnraum reduziert Unfallrisiken, erhöht den Komfort im Alltag und schafft ein sicheres Umfeld für einen sorgenfreien Lebensabend.

Soziale Integration

Die richtige Wohnumgebung fördert soziale Kontakte und verhindert Isolation – ein wesentlicher Faktor für Lebensqualität und Gesundheit im Alter.

Unsere Beratungsleistungen

Wir bieten umfassende Unterstützung bei allen Fragen rund um das altersgerechte Wohnen – von der Analyse Ihrer Bedürfnisse bis zur rechtlichen Absicherung.

Wohnbedarfsanalyse

Wir analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse, gesundheitlichen Anforderungen und persönlichen Präferenzen, um die ideale Wohnform für Sie zu ermitteln.

  • Erfassung Ihrer aktuellen Wohnsituation und Bedürfnisse
  • Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte und zukünftiger Entwicklungen
  • Erstellung eines individuellen Anforderungsprofils

Beratung zu Wohnformen

Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Wohnformen im Alter mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen – von der Anpassung der eigenen Immobilie bis hin zu spezialisierten Wohnformen.

  • Anpassung des eigenen Wohnraums (Barrierefreiheit, Smart Home)
  • Betreutes Wohnen und Seniorenresidenzen
  • Alternative Wohnkonzepte (Mehrgenerationenwohnen, Senioren-WGs)
  • Spezielle Wohnformen für Menschen mit Pflegebedarf

Rechtliche Beratung

Wir beraten Sie zu allen rechtlichen Aspekten des altersgerechten Wohnens und helfen Ihnen, Ihre Interessen durch rechtssichere Verträge zu schützen.

  • Prüfung und Verhandlung von Miet- und Betreuungsverträgen
  • Beratung zu Wohnrechten und Nießbrauchrechten
  • Rechtliche Aspekte bei Wohnraumanpassungen (z.B. Mietrecht)

Finanzierungsberatung

Wir informieren Sie über Fördermöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen und helfen Ihnen, die Kosten verschiedener Wohnformen zu vergleichen und zu optimieren.

  • Beratung zu Fördermitteln für barrierefreie Umbauten
  • Unterstützung bei der Kostenermittlung verschiedener Wohnoptionen
  • Information zu kantonalen Unterstützungsleistungen

Beratung für Angehörige

Wir unterstützen auch Angehörige, die bei der Wohnraumgestaltung für ihre älteren Familienmitglieder helfen möchten, mit spezifischem Rat und praktischer Hilfe.

  • Sensible Gesprächsführung mit älteren Familienmitgliedern
  • Rechtliche Aspekte der Vertretung und Unterstützung
  • Praktische Tipps zur Unterstützung im Entscheidungsprozess

Unsere Beratungspakete

Basisberatung

CHF 250
  • Initialgespräch (90 Minuten)
  • Bedarfsanalyse und Wohnformenüberblick
  • Schriftliche Zusammenfassung
  • 1 Follow-up Telefongespräch
Beliebt

Premium-Beratung

CHF 450
  • Ausführliche Beratung (2 x 90 Minuten)
  • Detaillierte Wohnbedarfsanalyse
  • Rechtliche Prüfung eines bestehenden Vertrags
  • Ausführliches Beratungsprotokoll
  • 3 Monate telefonische Nachbetreuung

Komplettberatung

CHF 790
  • Umfassende Beratung (bis zu 4 Termine)
  • Detaillierte Wohnkonzeptentwicklung
  • Begleitung bei maximal 2 Objektbesichtigungen
  • Erstellung oder Prüfung rechtlicher Dokumente
  • 6 Monate kontinuierliche Betreuung

Alle Preise verstehen sich inkl. MWST. Individuelle Anpassungen der Pakete sind nach Absprache möglich.

Was unsere Klienten sagen

Die Beratung zu altersgerechtem Wohnen hat uns enorm geholfen. Nach dem Sturz meines Mannes war klar, dass wir unser Haus anpassen müssen. Das Team hat nicht nur bauliche Maßnahmen vorgeschlagen, sondern auch alle rechtlichen Fragen zu Fördermitteln geklärt. Dank ihrer Hilfe konnten wir in unserem Zuhause bleiben und fühlen uns jetzt sicherer.

EW

Elisabeth Widmer

Zürich

Als wir für meinen Vater eine geeignete Seniorenresidenz suchten, waren wir von der Vielfalt der Angebote und den komplexen Verträgen überfordert. Senior Living Solutions hat uns durch den gesamten Prozess begleitet. Sie haben den Vertrag geprüft, Änderungen vorgeschlagen und uns vor mehreren kostspieligen Fallen bewahrt. Die Investition in ihre Beratung hat sich mehrfach ausgezahlt.

MH

Markus Huber

Bern

Altersgerechtes Wohnen in der Schweiz – rechtssichere Lösungen für Senioren

Die Frage nach der optimalen Wohnform im Alter gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Mit steigender Lebenserwartung und dem Wunsch nach Selbstbestimmung auch in späteren Lebensphasen rücken altersgerechte Wohnkonzepte und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen verstärkt in den Fokus. Eine professionelle Beratung zu diesem komplexen Themenfeld bietet entscheidende Vorteile für Senioren und ihre Angehörigen.

Altersgerechtes Wohnen umfasst weitaus mehr als nur barrierefreie Zugänge oder angepasste Sanitäranlagen. Es bedeutet, ein Wohnumfeld zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen älterer Menschen entspricht und ihnen ein Höchstmaß an Autonomie, Sicherheit und Lebensqualität ermöglicht. Die Schweiz bietet hierfür vielfältige Wohnformen – von der altersgerechten Anpassung der eigenen Immobilie über betreutes Wohnen bis hin zu spezialisierten Seniorenresidenzen oder innovativen Wohngemeinschaftsmodellen.

Die rechtlichen Aspekte dieser verschiedenen Wohnformen sind komplex und vielschichtig. Sie umfassen mietrechtliche Fragen, Betreuungsverträge, bauliche Vorschriften und Fördermöglichkeiten. Eine fundierte rechtliche Beratung hilft, potenzielle Fallstricke zu vermeiden und die eigenen Interessen langfristig zu schützen. Besonders bei Verträgen mit Seniorenresidenzen oder betreuten Wohneinrichtungen lohnt sich eine sorgfältige Prüfung, da diese oft langfristige finanzielle Verpflichtungen und Regelungen enthalten, die für juristische Laien schwer zu durchschauen sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Finanzierung altersgerechter Wohnlösungen. Die Schweiz bietet verschiedene Förderprogramme und Unterstützungsleistungen für barrierefreie Wohnraumanpassungen und altersgerechtes Wohnen. Diese variieren jedoch je nach Kanton und Gemeinde erheblich. Eine spezialisierte Beratung hilft, die verfügbaren Fördermittel zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen, was die finanzielle Belastung deutlich reduzieren kann.

Die Entscheidung für eine bestimmte Wohnform im Alter sollte nicht nur aktuelle Bedürfnisse berücksichtigen, sondern auch mögliche zukünftige Entwicklungen einbeziehen. Eine vorausschauende Planung, die sowohl rechtliche als auch praktische Aspekte umfasst, bildet die Grundlage für einen sorgenfreien Lebensabend. Professionelle Berater mit Spezialisierung auf altersgerechtes Wohnen können diesen Prozess maßgeblich unterstützen und dazu beitragen, dass Senioren auch im hohen Alter selbstbestimmt und in Würde leben können.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung

Füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden, um einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren.